DoKrajin Verein

Der Verein DoKrajin beschäftigt sich mit künstlerischem Schaffen, Bildung, Forschung und Publikation im Bereich der Wiederentdeckung von Heimaten in vergessenen Ecken der Heimat.

Wir schaffen, lernen und forschen. Wir nutzen unsere frische Vorstellungskraft, Kreativität und Empathie, um ungekünstelte persönliche Werke zu schaffen. Wir wählen unbetretene Pfade, neue Ansätze, neue Materialien und Denkprozesse. Ihre Tragweite kann jeden Menschen betreffen.

Wir sind keine Produkte formaler Schulen und elitärer Clubs. Es geht uns nicht darum, ein Netz von Verbindungen und Beziehungen zu schaffen. Wir verhalten uns unauffällig. Wir mögen das Grenzland. Wir sind jung und alt. Und scharfsinnig.

Im Zeitalter virtueller Beziehungen und Arbeitsverhältnisse konzentrieren wir uns auf das Land, dessen Ausführende und Verwalter wir sind. Land, Landschaft, Architektur, genius loci und kulturelles Erbe im weitesten Sinne sind unser Thema. Unser Ziel ist es, an Orten, die von Entfremdung, soziokultureller Diskontinuität, Bevölkerungsaustausch und Vertreibung, Landnutzungsänderungen, Wildwuchs oder regionalem Niedergang betroffen sind, wieder eine Heimat zu finden. Wir wollen vergessene Muster (nicht nur) der tschechischen Kultur wiederherstellen, die dazu beitragen, den Ort des eigenen Lebens in den Köpfen zu verankern.

Wir beschäftigen uns mit künstlerischem Schaffen, Bildung, Forschung und Veröffentlichung. Wir sind in allen Regionen der Tschechischen Republik tätig und teilen unser Know-how mit Partnerorganisationen im In- und Ausland. Wir streben eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit an. Wir möchten die sprachlichen und mentalen Grenzen unseres Landes durchlässiger und freundlicher gestalten. 

DoKrajin

Manifest der Vereinigung

DoKrajin

Die DoKrajin Association vereint Persönlichkeiten aller Generationen, deren Credo die Entwicklung von Möglichkeiten für Kreation, Bildung und Forschung ist, motiviert vor allem durch ihre innere Stimme. Sie wählen daher eher unbetretene Wege, Ansätze, neue Materialien, Denkprozesse, die sowohl sie selbst als auch diejenigen, die ihre Arbeit wahrnehmen, bereichern können. Die Mitglieder des Vereins sind keine Produkte formaler Schulen, keine elitären Clubs, die die gleichen Ansichten und Ziele verfolgen und deren Ziel es ist, ein Netzwerk von Verbindungen und Bindungen zu schaffen.

Die DoKrajin Association stellt die ursprüngliche menschliche Vorstellungskraft, Kreativität und Empathie auf die höchste Stufe als Grundlage für unbeeinflusstes persönliches Schaffen, Bildung, Sozialisation und Verständnis der Welt um uns herum.

Im Dschungel von Professionalisierung, Rationalisierung und Denkmustern wollen wir einen ausgelöschten Raum finden und ihn für die Schöpfung auf der Grundlage von Phantasie, Kreativität und Empathie anbieten.

Der Grundgedanke des Vereins ist die Entwicklung einer “Dokumentation”. Dabei handelt es sich um spezifische psychosoziale Fähigkeiten, die durch die Produktion von Dokumentationen und künstlerischen Darstellungen (Audio, Bücher, Film, Theater, Land Art) entwickelt werden. Das heißt, die Fähigkeit, wahrzunehmen, hinzusehen, zuzuhören, zu verstehen, Ereignisse in einen Zusammenhang zu stellen, professionell zu verarbeiten und das Ganze mit Respekt vor dem Ursprung zu Ende zu bringen.

Wir haben fast unser ganzes Leben lang unsere persönlichen Dokumentarfilme erstellt. Wir lernen, aufmerksam zu sein, zu antizipieren und die wichtigen Teile einer Aussage herauszufiltern. Die psychosoziale Entwicklung der schöpferischen Persönlichkeit ist also von zentraler Bedeutung für ihre Entstehung. Wir werden durch unseren Charakter, unseren familiären Hintergrund, unsere Bildung und die gelebte Subkultur beeinflusst, und jeder von uns hat eine andere Art von Dokumentation. Wir bevorzugen eine andere Art von Medium, Botschaft, Präsentation. Jeder von uns entwickelt seine Dokumentation auf seine eigene Weise, manche bewusst, manche unreflektiert. Im Rahmen der Aktivitäten des Vereins wollen wir unsere Dokumentarfilme weiterentwickeln und anderen Machern Wege aufzeigen, wie sie diese entwickeln können. Es gibt nicht nur einen Dokumentarfilm, sondern viele.

Was uns aber eint, ist ein Thema, das dem Land, in dem wir leben und auf dem wir uns bewegen, sehr nahe steht. Im Zeitalter virtueller Beziehungen und Arbeitsverhältnisse besteht die Aufgabe der Vereinigung darin, sich auf das Land zu konzentrieren, dessen Ausführende und Verwalter wir sind. Der Boden, die Landschaft, die Architektur, der Genius Loci und das kulturelle Erbe im weitesten Sinne ist ein Thema, das alle Mitglieder des Vereins verbindet.

Die Aktivitäten des Vereins DoLandscapes zielen darauf ab, die Heimat an Orten wiederzuentdecken, die von Entfremdung, soziokultureller Diskontinuität, Bevölkerungsaustausch, Bevölkerungsvertreibung, veränderter Nutzung der Landschaft, Verwilderung oder regionalem Niedergang betroffen sind. Ein Projekt, das am Anfang des Vereins DoKrajin stand, ist das Land- und Kunsttreffen Königsmühle, das 2012 erstmals eine verschwundene Sudetensiedlung im Erzgebirge durch Kunstinstallationen und Performances wiederbelebte. Die Arbeitsmethoden, die Erfahrung und die Art der Wiederbelebung ist für uns alle zusammen eine beschworene Sudetendokumentation.

Gleichzeitig widmet sich der Verein der Wiederbelebung vergessener Muster (nicht nur) der tschechischen Kultur, die einst eine wichtige Rolle bei der Einbindung des Ortes, an dem wir leben, in unser psychosoziales Gefüge spielten. Ein solches Beispiel könnte die Entwicklung des tschechischen Pilgerwesens und die Schaffung einer einzigen Pilgerfahrt für alle sein, die mit der Pilgerfahrt nach Mekka in der muslimischen Welt vergleichbar wäre und die zur Verständigung mit den Bürgern der Nachbarländer beitragen würde.

TÄTIGKEITSBEREICHE DES VEREINS

Die grundlegenden Tätigkeitsbereiche des Vereins DoKrajin sind die künstlerische Produktion (Spielfilm, Dokumentarfilm, Fotografie, Theater, Performance, Land Art, ortsspezifisch, Musik), Bildung (Vorträge, kreative Workshops, Exkursionen, Ausflüge, Methodenseminare für Schüler und Lehrer), Forschung (qualitative und quantitative soziologische und historische Forschung, Datenanalyse, mündliche Überlieferung, Spielpraktiken in der Gemeindeentwicklung und Freiwilligenarbeit) und Veröffentlichung (Bücher, Zeitschriften, Kalender, CDs, DVDs).

Laut seiner Satzung übt der Verein hauptsächlich folgende Tätigkeiten aus:

a) Dokumentarische und künstlerische Originalarbeiten ihrer Mitglieder zu ausgewählten Orten und Themen.

b) Die Entwicklung des “Dokumentarfilms” als Weg zur persönlichen Entwicklung und zum Engagement in der Zivilgesellschaft. Erstellung von Bildungsprogrammen auf der Grundlage der Entwicklung von “Dokumentationen” für verschiedene Zielgruppen, z. B. von sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen.

c) Künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Veranstaltungen in der gesamten Tschechischen Republik in Zusammenarbeit mit anderen Partnern.

d) Fördert die Wiederbelebung des Pilgerwesens als Teil des kulturellen Hintergrunds eines jeden Bürgers der Tschechischen Republik.

e) Sensibilisierung für die Themen Filmemachen, Dokumentarfilm, Pilgerreisen und Erhaltung des kulturellen Erbes.

f) Veröffentlichung von Publikationen, Betrieb von Websites mit den Hauptthemen der Vereinigung.

g) Zusammenarbeit mit anderen thematisch verwandten Organisationen aus anderen mitteleuropäischen Ländern und Austausch von Know-how mit ihnen.

h) Zusammenarbeit mit den Medien

PERSÖNLICHKEIT

Der Verband DoKrajin ist in allen Regionen der Tschechischen Republik tätig und teilt sein Know-how mit Partnerorganisationen im In- und Ausland. Ein wichtiges Element der Aktivitäten des Vereins ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die Konzentration auf die durchlässige, diffuse, kulturelle, sprachliche und mentale Grenze der Tschechischen Republik.

INSPIRATION

Der Verein DoCountry stützt sich auf die Haltungen der Sozial- und Kulturökologie und der Kulturwissenschaften, die die Unersetzlichkeit einer unvermittelten Beziehung zu unserer Umgebung, des Handwerks, der Erinnerung und eines ganzheitlichen Konzepts der menschlichen Persönlichkeit anerkennen. Eine der Grundprämissen des Vereins ist die Bewahrung von Vorstellungskraft, Kreativität und Empathie als grundlegende mentale Prozesse, die den evolutionären Erfolg der Spezies Homo Sapiens begründen, die derzeit passiver Unterhaltung, diktierten Gestaltungsmustern, Best Practices, allen Arten von Methoden und dem Einsatz von High-End-Technologien weichen. Wir wissen, dass der Mensch seinen Erfolg in der evolutionären Entwicklung durch seine “Nicht-Spezialisierung” gesichert hat. Dank ihr konnte (und musste) er eine Vielzahl von Fähigkeiten erlernen, die seine intellektuellen, psychosozialen und motorischen Fähigkeiten entwickelten. Er konnte sich nicht auf einen einzigen Entwicklungsvorteil stützen, auf dem er seinen evolutionären Erfolg aufbauen konnte. Vielmehr war er durch die Entwicklung aller Komponenten seiner Persönlichkeit erfolgreich. Diesen Grundsatz wollen wir auch im Falle unserer Vereinigung bewahren und verbreiten. So lautet das Credo des Vereins: Lagern Sie Tätigkeiten, die Sie nicht kennen und verstehen, nicht einfach an Experten aus, sondern versuchen Sie, sie selbst zu erledigen. Tun Sie es allein und ganz individuell. Entdecken Sie “Amerika” und geben Sie Zeugnis darüber, wie es für Sie war.

Geschrieben von: Petr Mikšíček

Dokumente von DoKrajin:

Generalversammlung

von DoKrajin 20. 1. 2022 (CZ)

Entwurf einer neuen Satzung

Änderung des Sitzes 2022 (CZ)

Jahresbericht

DoKrajin 2016 - 2021 (CZ)