Land und Kunst Begegnung Königsmühle

Der Verein DoKrajin bemüht sich seit 10 Jahren um die Wiederbelebung der verschwundenen Siedlung.
Königsmühle ist eine ausgestorbene Siedlung wie aus einem Märchen. Hier lebten sechs Häuser und 57 Menschen. Heute finden Sie sechs Ruinen und wunderschöne Natur. Ein inspirierender Ort, verborgen vor den Augen der schnellen Touristen und doch weniger als einen Kilometer von der Zivilisation entfernt im Herzen des Erzgebirges.
Ein Ort, der viele Künstler inspiriert hat. Wenn es auch Sie inspiriert, machen Sie mit!!!

Land und Art
Königsmühle

Königsmühle

Königsmühle ist eine ausgestorbene Siedlung wie aus einem Märchen. Sechs Häuser standen hier, 57 Menschen lebten hier. Heute finden Sie sechs Ruinen und wunderschöne Natur. Ein inspirierender Ort, verborgen vor den Augen der schnellen Touristen und doch weniger als einen Kilometer von der Zivilisation entfernt im Herzen des Erzgebirges. Ein Ort, der viele Künstler inspiriert hat. 

Bereits zehn Mal fand das Land Art Festival statt, bei dem Besucher aus der Tschechischen Republik und Deutschland zusammenkommen, um sich an der so genannten Sudetendeutschen Land Art zu erfreuen – einem spezifischen Genre, bei dem ehemalige Baumaterialien, Holz und andere Biomasse für Werke verwendet werden können, die das bewegte Schicksal des ehemaligen Sudetenlandes thematisieren.

In der Königsmühle begegnen sich Tschechen und Deutsche in Frieden und Freundschaft. Die Atmosphäre des Zusammentreffens inmitten der Natur und der ausgelöschten Geschichte, die wir mit Ehrfurcht wiederbeleben, schafft eine besondere Stimmung in der Menge, die sehr schwer zu beschreiben ist… Man muss es einfach selbst erleben. 

Das ganze Tal wird zu einem Kunstwerk. Die Ruinen der ehemaligen Siedlung beherbergen einzelne Werke. Es ist ein Festival mit einem einzigartigen Ort. Und das nicht nur in der gesamten tschechisch-deutschen Grenzregion. Es gibt kein anderes Festival dieser Art in der Tschechischen Republik. Die Königsmühle liegt 920 Meter über dem Meeresspiegel in einem flachen Tal, umgeben von Wäldern und schönen Bergwiesen. Wir beantragen für jedes Jahr drei Ausnahmegenehmigungen vom Naturschutzgesetz, damit wir Ihnen das Erlebnis der Wiederbelebung eines verschwundenen Dorfes in einer der schönsten Gegenden des Erzgebirges ermöglichen können.

Was die Spiritualität der Ruinen in der Landschaft angeht, ist dies absolut einzigartig – alle Gebäude, die 1945 hier standen, stehen heute noch, wenn auch als Ruinen. Wir versuchen, diese Ruinen zu erhalten und arbeiten auch mit der letzten Einheimischen, Frau Rosemarie Ernst, zusammen, die an diesem Ort geboren wurde.

Es erwartet Sie eine einzigartige Begegnung mit Künstlern aus der ganzen Tschechischen Republik und Deutschland. Inmitten der wunderschönen Natur können Sie sich entspannen, die Arbeit von Schnitzern und Landartisten genießen, angenehme Musik hören, Theateraufführungen genießen und verschiedene Workshops ausprobieren. Regionale Küche und eine Waldkneipe erwarten Sie ebenfalls vor Ort. 

Fotos von der Königsmühle: