
Der Verein DoKrajin dokumentiert bereits seit 2013 die Geschichte und die Landschaft des Erzgebirges, er kümmert sich um die erlöschende Siedlung Königsmühle und organisiert dort ein bekanntes deutsch-tschechisches LandArt-Festival. An seinem neuen Sitz wird er seine Tätigkeit fortsetzen. Wir planen Märkte, lokale Basare, Vorführungen, Vorträge und Yoga. Der Sitz wird auch das Hinterland für die Vereinsmitglieder bilden. Hier können Sie alle Bücher, Kalender und audiovisuellen Werke von Petr Mikšíček oder des Vereins DoKrajin käuflich erwerben.

Der Erzgebirgischer Pilger führt Sie durch das Erzgebirge, hilft Ihnen, eine Strecke zu planen, bietet Ihnen eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihre Sachen, passt auf Ihr Auto auf und bringt Sie an den Start für Ihren Ausflug. Er kann Ihnen auch Ausstattung für eine Nacht in der Natur leihen. Der Wanderer bringt Ihnen auch Kultur-, Bildungs- und Bewegungserlebnisse. Er bietet seine Räumlichkeiten für Ihre Aktivitäten an. Auch macht er Sie mit den Methoden der alternativen Medizin bekannt, hilft Ihnen, Ihren spirituellen Weg zu verstehen, lässt Sie den heilenden Zauber der Kreativität und energetischer Übungen ausprobieren. Der Erzgebirgswanderer kann Ihnen auch gut zuhören und Sie anschließend inspirieren oder er hilft Ihnen, Wege zu finden.

Das Filmatelier ermöglicht Dreharbeiten und Fotosessions vor einem farbbasierten Bildfreistellungsscreen, aber auch vor einem Standardhintergrund. Selbstverständlich stehen eine professionelle Ausstattung und ein reicher Fundus an Kostümen und Requisiten zur Verfügung. Durch den Anschluss an ein optisches Datenkabel sind wir in der Lage, Veranstaltungen und Vorträge in hoher Qualität zu streamen und Sicherheitskopien zu erstellen oder Daten direkt von den Dreharbeiten zu senden. Drehstäbe können auf ein großzügiges Hinterland zugreifen. Schon ab 2022 werden das Atelier Studierende der Prager Schule für Informationstechnologien nutzen. Der Raum wird auch für Innovationen im Bereich Audiovision, 3D-Modelling, virtuelle und erweitere Realität zur Erkundung der Geschichte nicht nur der Region Ústí nad Labem zur Verfügung stehen. Das Atelier ist Teil des kulturellen kreativen Netzwerks der Region Ústí nad Labem.